Wann ist der beste Zeitpunkt für die Ernte?
Da Erdbeeren nicht nachreifen, pflücke die Früchte erst, wenn sie vollständig rot sind. Pflanze am besten verschiedene Sorten an, dann hast du bis Oktober frische Erdbeeren.
Was ist nach der Ernte zu beachten?
Nach der Ernte kannst bzw. sollst du die Pflanze zurückschneiden. Achte darauf, dass du nicht das Herz der Pflanze verletzt. Lässt du die Blätter stehen, dann entziehst du der Pflanze wertvolle Ballaststoffe. Im Folgejahr würde es zu einer geringeren Blütenbildung kommen. Erdbeeren haben im 2. und 3. Jahr ihre Hochblüte. Doch danach solltest du die ganze Pflanze entfernen, da die Früchte von Jahr zu Jahr kleiner werden.
Damit sich der Boden erholen kann, benötigt er eine 3-jährige „Erdbeerpause“. Wähle für die nächsten Erdbeerpflanzen einen neuen Standort. Lockere, bevor du die neuen Pflanzen einsetzt, den Boden ein wenig auf. Die beste Pflanzzeit für Erdbeeren ist von August bis Ende September. Im darauffolgenden Jahr gibt’s schon die ersten Früchte zum Ernten.