Von der Fensterbank ins Gartenbeet
Manche Pflanzen kannst du schon Ende April ins Freie setzen. Zu den robusten Pflanzen zählen Nelken, Salate oder Kohl. Wenn du dir unsicher bist, dann schau einfach auf die Samenpackung. Dort steht ganz genau drauf wann der jeweilige Samen ausgesät werden kann und wann die Pflanzen in das Gartenbeet dürfen.
Frostempfindliche Pflanzen, wie Tomaten, Gurken, Begonien und Pelargonien werden Mitte Mai, wenn die Frostgefahr so gut wie vorbei ist, direkt ins Beet gesetzt. Falls es doch noch Minusgrade gibt, dann schütze die Pflanzen in der Nacht mit einem Gartenvlies. Optimal wäre natürlich ein Frühbeet mit Haube, die du bei Bedarf runter bzw. raufgeben kannst. Die Haube schützt die jungen Pflanzen sowohl vor starkem Regen als auch vor intensiven Sonnenstrahlen.
Spätestens im Juni gehören die Pflanzen ganz abgedeckt, damit sie groß und stark werden und du bald dein selbstangebautes Gemüse ernten und verspeisen kannst.