• garten-shop
  • Standort
Gartengeheimnis.at
  • RASEN
  • BLUMEN & PFLANZEN
  • BÄUME & STRÄUCHER
  • OBST & GEMÜSE
  • NÜTZLINGE & SCHÄDLINGE
  • TIPPS & TRICKS
  • UNSER KRÄUTERLEXIKON
  • Suche
  • Menü Menü
  • © GettyImages

Mittelmeer-Schneeball

Einer der beliebtesten Winterblüher, der Mittelmeer oder Lorbeer Schneeball, bildet schon im November die ersten Knospen. Im März begeistert uns die Pflanze in voller Blüte. Mit dem Mittelmeer Schneeball holst du dir den verführerischen Duft des Frühlings in den Garten.

Der Name spricht auch für die Herkunft

Der Mittelmeer-Strauch ist im gesamten Mittelmeer, auf den Kanaren sowie Azoren beheimatet. Sogar das Klima auf den britischen Inseln ist für die Pflanzen ideal.

Die Pflanze ist sehr frostempfindlich. Wenn du nicht gerade in den Bergen wohnst, sondern in einer Gegend mit mildem Weinbauklima, kann der Schneeball durchaus auch bei uns überwintern. Decke die Pflanze zur Sicherheit mit einem Schutzvlies ab, damit die frostempfindlichen Triebspitzen nicht erfrieren.

Wohnst du in einer Gegend, wo die Temperaturen weit unter die Null-Grad-Grenze reichen, dann kannst du den Mittelmeer-Schneeball leider nicht im Garten kultivieren. Du musst aber auf den schönen Winterblüher trotzdem nicht verzichten: Er lässt sich wunderbar in einem Pflanztopf halten. Überwintert wird die Topfpflanze, wie die meisten mediterranen Pflanzen, an einem kühlen, hellen Ort.

© RWA
© RWA

Es duftet im Winter nach Frühling

Der immergrüne Strauch trumpft im Winter mit einem sehr intensiven, aber angenehm riechenden Duft ganz schön auf und lässt die kahlen Sträucher im Garten alt aussehen. Selbst im Sommer punktet er mit den dunkelgrünen, glänzenden Blättern. Er wurde früher zu den Lorbeer-Sträuchern gezählt. Später erkannte man, dass es sich eigentlich um ein Moschuskrautgewächs handelt. Im Herbst verfärben sich die Blätter gelb. Ein durchaus ganzjähriger, attraktiver Strauch.

Pflegeleichter Strauch

Nicht nur schön anzusehen, sondern auch problemlos in der Pflege – was will man mehr. Pflanze den Strauch am besten an einem sonnigen oder halbschattigen Standort. Der Boden sollte durchlässig sowie humusreich sein und einen hohen Nährstoffgehalt haben. Grabe ein Loch, das doppelt so groß wie der Wurzelballen ist: Pflanze einsetzen, hochwertige Erde hinzufügen und gießen.

Bedenke bei der Platzwahl, dass der Strauch mindesten 3 m hoch wird. Der stark verzweigte Schneeball benötigt auch in der Breite Platz. Setze den nächsten Strauch erst in einem Abstand von mindesten 2 Metern. Prinzipiell musst du den Strauch auch nicht zurück schneiden. Gerät er aber aus der Form oder wird er dir zu groß, dann schneide ihn am besten nach der Blüte mit einer scharfen Gartenschere zurück. Verwende bitte immer Handschuhe, da der Strauch in allen Teilen leicht giftig ist.

© GettyImages
© RWA

Gießen und düngen schadet nicht

Vor allem Topfpflanzen sollten regelmäßig gegossen werden. Achte darauf, dass die Wurzeln nicht austrocknen. Staunässe ist natürlich auch zu vermeiden. Gedüngt wird wöchentlich ab August.

Pflanzen, die im Freien ausgepflanzt sind, bekommen im Frühjahr und im Sommer organischen Pflanzendünger oder Kompost.

 

Kaum anfällig für Krankheiten und Schädlinge

Sollten sich doch einmal Käfer oder Läuse auf dem Mittelmeer-Schneeball breit machen, dann behandle sie mit einem Bio-Pflanzenschutzmittel. Ein Rückschnitt stärkt den Strauch zusätzlich.

 

Achtung giftig!

Noch lange nach der Blüte schmücken die einsamigen Steinfrüchte den Mittelmeer-Schneeball. Achtung! Nicht nur die Beeren sind für den Menschen giftig, der Pflanzensaft des gesamten Strauchs kann zu Hautreizungen führen. Daher nur mit Handschuhen anfassen. In einem Haushalt mit kleinen Kindern sollte der Strauch nicht gepflanzt werden und auch nicht entlang des Straßenrands.

Eine nette Überschrift

ZurückWeiter
© GettyImages
© GettyImages
© GettyImages

Mehr Blumen & Pflanzen

Sonnenstauden © GettyImages© GettyImages
Blumen & Pflanzen, featured, Stories

Sonnenstauden im Beet

Sattes Gelb, knalliges Rot, intensives Orange – ganz egal wie das Wetter auch wird, diese Sonnenstauden sorgen für Sommerstimmung in deinem Garten.
Weiterlesen
29. Juni 2020
https://www.gartengeheimnis.at/wp-content/uploads/2020/06/sonnenstauden-sind-wertvolle-nektarpflanzen.jpg 420 750 Daniela Kulunschic https://www.gartengeheimnis.at/wp-content/uploads/2018/03/lh-logo-web-340x246.gif Daniela Kulunschic2020-06-29 09:24:002020-07-03 08:15:00Sonnenstauden im Beet
© GettyImages© GettyImages
Blumen & Pflanzen, featured, Stories

Essbare Blüten

Es gibt unzählige Blüten die eine wundervolle Bereicherung in der Küche sind. Wie du mit essbaren Blüten deinen Gerichten Farbe und Pep verleihst!
Weiterlesen
4. Juni 2020
https://www.gartengeheimnis.at/wp-content/uploads/2020/06/essbare-blueten.jpg 420 750 Daniela Kulunschic https://www.gartengeheimnis.at/wp-content/uploads/2018/03/lh-logo-web-340x246.gif Daniela Kulunschic2020-06-04 18:28:002020-06-16 13:15:00Essbare Blüten
Dahlie© RWA
Blumen & Pflanzen, featured, Stories

Faszinierende Dahlien

Du möchtest auch im Herbst ein blühendes Beet? Dann sind Dahlien das richtige für dich. Wenn der Sommer langsam endet, haben sie ihren großen Auftritt.
Weiterlesen
22. Mai 2020
https://www.gartengeheimnis.at/wp-content/uploads/2020/05/der-urspruengliche-name-der-dahlie-lautete-georgine.jpg 420 750 Daniela Kulunschic https://www.gartengeheimnis.at/wp-content/uploads/2018/03/lh-logo-web-340x246.gif Daniela Kulunschic2020-05-22 08:55:002020-05-28 20:42:57Faszinierende Dahlien
Sonnenstauden © GettyImages© GettyImages
Blumen & Pflanzen, featured, Stories

Sonnenstauden im Beet

Sattes Gelb, knalliges Rot, intensives Orange – ganz egal wie das Wetter auch wird, diese Sonnenstauden sorgen für Sommerstimmung in deinem Garten.
Weiterlesen
29. Juni 2020
https://www.gartengeheimnis.at/wp-content/uploads/2020/06/sonnenstauden-sind-wertvolle-nektarpflanzen.jpg 420 750 Daniela Kulunschic https://www.gartengeheimnis.at/wp-content/uploads/2018/03/lh-logo-web-340x246.gif Daniela Kulunschic2020-06-29 09:24:002020-07-03 08:15:00Sonnenstauden im Beet
© GettyImages© GettyImages
Blumen & Pflanzen, featured, Stories

Essbare Blüten

Es gibt unzählige Blüten die eine wundervolle Bereicherung in der Küche sind. Wie du mit essbaren Blüten deinen Gerichten Farbe und Pep verleihst!
Weiterlesen
4. Juni 2020
https://www.gartengeheimnis.at/wp-content/uploads/2020/06/essbare-blueten.jpg 420 750 Daniela Kulunschic https://www.gartengeheimnis.at/wp-content/uploads/2018/03/lh-logo-web-340x246.gif Daniela Kulunschic2020-06-04 18:28:002020-06-16 13:15:00Essbare Blüten
Dahlie© RWA
Blumen & Pflanzen, featured, Stories

Faszinierende Dahlien

Du möchtest auch im Herbst ein blühendes Beet? Dann sind Dahlien das richtige für dich. Wenn der Sommer langsam endet, haben sie ihren großen Auftritt.
Weiterlesen
22. Mai 2020
https://www.gartengeheimnis.at/wp-content/uploads/2020/05/der-urspruengliche-name-der-dahlie-lautete-georgine.jpg 420 750 Daniela Kulunschic https://www.gartengeheimnis.at/wp-content/uploads/2018/03/lh-logo-web-340x246.gif Daniela Kulunschic2020-05-22 08:55:002020-05-28 20:42:57Faszinierende Dahlien
  • RASEN
  • BLUMEN & PFLANZEN
  • BÄUME & STRÄUCHER
  • OBST & GEMÜSE
  • NÜTZLINGE & SCHÄDLINGE
  • TIPPS & TRICKS
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • COOKIE EINSTELLUNGEN
  • Mail
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
Nach oben scrollen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Wählen Sie bestimmte Cookies in „Einstellungen“ oder akzeptieren Sie alle Cookies durch Weitersurfen auf der Website oder den „Allen zustimmen“ Button. Mehr zu Datenschutz erfahren Sie hier.

EinstellungenAllen zustimmen

Informationen, die wir sammeln

Hier können Sie einsehen und anpassen, welche Informationen wir über Sie sammeln. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen um weitere Details zu erfahren.



Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Funktionelle Cookies

Diese Cookies dienen dazu die Funktionalität der Website für Sie zu verbessern bzw. zu erweitern.

Marketing Cookies

Diese Cookies dienen dazu die Funktionalität der Website für Sie zu verbessern bzw. zu erweitern.

Änderungen speichern