• garten-shop
  • Standort
Gartengeheimnis.at
  • RASEN
  • BLUMEN & PFLANZEN
  • BÄUME & STRÄUCHER
  • OBST & GEMÜSE
  • NÜTZLINGE & SCHÄDLINGE
  • TIPPS & TRICKS
  • UNSER KRÄUTERLEXIKON
  • Suche
  • Menü Menü
  • Verschiedene Kräuter - © GettyImages

Petersilie im August aussäen

Die Petersilie ist ein beliebtes 2-jähriges Küchenkraut. Sie enthält viele Vitamine und sollte in keinem Kräutergarten fehlen. Die beste Zeit zum Aussäen ist der August, denn die Samen bevorzugen einen warmen Boden. Das Frühjahr ist nicht so ideal, da die Erde noch ziemlich nass sein kann und die Bodentemperatur kann oft noch unter 7° C sinken. Das sind nicht die besten Bedingungen für die wärmeliebenden Petersilien-Samen.

Boden vorbereiten und Standort wählen

Der Boden sollte nährstoffreich und durchlässig sein. Lehmige Böden kannst du mit etwas Sand verbessern. Dafür lockere die Erde mit einer Gartenkralle leicht auf und mische z.B. Bio-Gemüsedünger von Immergrün darunter (erhältlich in deinem Lagerhaus und im Lagerhaus Online Shop). Anschließend ebne die Fläche mit einem Rechen. Die Petersiliensamen kannst du im August direkt ins Freiland säen. Drücke alle 15 cm einen Samen ca. 1,5 cm tief in die Erde. Der Reihenabstand sollte mindestens 25 cm sein. Petersilien sind Dunkelkeimer, daher die Samen unbedingt mit Erde bedecken. Jetzt heißt es Geduld haben, denn gut Ding braucht Weile. Dieser Spruch passt besonders gut zur Petersilie. Bis die ersten Pflänzchen zu sehen sind, kann es 3 – 4 Wochen dauern. Entferne regelmäßig das Unkraut. Aber achte darauf, dass du nicht die Petersilie erwischst.

Tipp: Markiere die Reihen, wo du die Samen ausgesät hast.

Lockern der Erde
Immergrün Dünger für deine Kräuter

Gießen, düngen und vor Krankheiten schützen

Der Boden sollte immer feucht, aber auf keinen Fall nass sein. Wenn du den Boden gut vorbereitet hast, dann dünge die Petersilie während ihrer Wachstumsphase nur wenig.Das Kraut hat es gern, wenn auch andere Pflanzen neben ihm gedeihen. Damit erhältst du eine gute Bodenkultur. Besonders verträgliche Nachbarn sind z.B. Tomaten, Karotten, Sellerie oder Zwiebeln.

Mit den optimalen Bedingungen (nicht zu nass, nicht zu trocken, sonnig bis halbschattiger Standort) sollte die Petersilie keine Krankheiten, wie „Falscher Mehltau“ oder „Blattfleckenkrankheit“, bekommen.

Hinweis: „Falscher Mehltau“ ist an folgenden Merkmalen zu erkennen: Weißlich bis bräunlich, samtiger Pilz auf der Blattunterseite und gelbliche oder braune Flecken auf der Blattoberseite. Die Blattfleckenkrankheit zeigt sich durch braune, rote oder gelbliche Flecken an den Blättern.

Wenn die Petersilienpflanze nach spätestens 2 Jahren ausgedient hat, dann benötigt der Boden eine 4-jährige Petersilien-Pause.

    

Petersilie ernten

Die ideale Erntezeit für Kräuter ist ein sonniger Vormittag, denn dann entfalten die Pflanzen die meisten Aromastoffe. Das gilt auch für die Petersilie. Ernte den ganzen Trieb mit den Blättern von außen nach innen. Achte darauf, dass du beim Abschneiden nicht das Herz der Pflanze erwischt. Wenn du dieses entfernst, dann wachsen keine weiteren Triebe mehr nach und die Pflanze geht ein.

 

Ein vielseitiges Küchenkraut

Die Petersilie schmeckt am besten frisch geerntet: Da hat sie auch die meisten Vitamine. Salate, Kartoffel-, Fisch- und Fleischgerichte lassen sich mit frischer Petersilie verfeinern. Du kannst Petersilie auch einfrieren oder trocknen. Getrocknet verliert sie nur schnell ihr Aroma, daher ist dieses Küchenkraut zum Trocknen nicht besonders geeignet.

  

Das Küchenkraut überwintern

Zum Schutz vor Schnee und eisigen Temperaturen lege Reisig über die Pflanzen.

Alles Wissenswerte über Kräuter findest du in unserem Kräuterlexikon.

Petersilie schneiden

Unsere Empfehlungen

 

Immergrün Bio-Kräuterdünger

Immergrün Kräuterdünger flüssig

500 ml

Flüssiger Naturdünger für alle Kräuterarten, fördert das Blattwachstum

IMMERGRÜN Bio-Kräutererde

Immergrün Bio Kräuter- und Aussaaterde

18 Liter

Zur Anzucht und Weiterkultur von Kräutern, Jungpflanzen und Stecklingen

Immergrün Bio-Petersilie

Immergrün Petersilie

1 Packung

Großblättrige, robuste, ertragreiche Sorte, vom Profi empfohlen

ROTHO Gefrierdose Kräuter

Rotho Gefrierdose mit grünem Deckel

1 Stück

Ideal zum Frischhalten oder Einfrieren von Kräutern

 
ZurückWeiter

Immergrün Bio-Kräuterdünger

Immergrün Kräuterdünger flüssig

500 ml

Flüssiger Naturdünger für alle Kräuterarten, fördert das Blattwachstum

Immergrün Bio-Kräutererde

Immergrün Bio Kräuter- und Aussaaterde

18 Liter

Zur Anzucht und Weiterkultur von Kräutern, Jungpflanzen und Stecklingen

Immergrün Bio-Petersilie

Immergrün Petersilie

1 Packung

Großblättrige, robuste, ertragreiche Sorte, vom Profi empfohlen

ROTHO Gefrierdose Kräuter

Rotho Gefrierdose mit grünem Deckel

1 Stück

Ideal zum Frischhalten und Einfrieren von Kräutern

Eine nette Überschrift

ZurückWeiter
IMMERGRÜN Kräuterdünger
Verschiedene Kräuter - © GettyImages
Petersilie schneiden

Mehr Obst & Gemüse

Obst- und Gemüseernte, Gemüse im Teller© RWA
Obst & Gemüse, Stories

Obst- und Gemüseernte im Garten

Frisch genascht, sind Obst und Gemüse eine herrliche Sache, damit nichts verloren geht, haben wir wertvolle Tipps zur Weiterverarbeitung und Lagerung.
Weiterlesen
18. Juni 2020
https://www.gartengeheimnis.at/wp-content/uploads/2020/06/zucchini-und-gurken-sind-pflegeleichte-gemuesesorten-fuer-den-garten.jpg 420 750 Daniela Kulunschic https://www.gartengeheimnis.at/wp-content/uploads/2018/03/lh-logo-web-340x246.gif Daniela Kulunschic2020-06-18 19:51:002020-06-16 12:12:28Obst- und Gemüseernte im Garten
Knollen- und Wurzelgemüse Rote Rübe © GettyImages© GettyImages
featured, Obst & Gemüse, Stories

Knollen und Wurzelgemüse anbauen

Wurzel- und Knollengemüse wie Karotte, Sellerie und Pastinake verleihen Gerichten eine unvergleichliche Note, sind leicht anzubauen und meist lange haltbar.
Weiterlesen
11. Juni 2020
https://www.gartengeheimnis.at/wp-content/uploads/2020/06/rote-rueben-sind-reich-an-vitamin-b-kalium-eisen-und-folsaeure.jpg 420 750 Daniela Kulunschic https://www.gartengeheimnis.at/wp-content/uploads/2018/03/lh-logo-web-340x246.gif Daniela Kulunschic2020-06-11 19:56:002020-06-18 21:02:09Knollen und Wurzelgemüse anbauen
Superfood Himbeere am Strauch © GettyImages© GettyImages
featured, Obst & Gemüse, Stories

Superfood aus dem Garten

Heimisches Superfood ist unschlagbar! Reich an Vitaminen und Spurenelementen, einfach anzubauen und gedeiht prächtig im Garten! HIer geht´s zum Superfood!
Weiterlesen
7. Mai 2020
https://www.gartengeheimnis.at/wp-content/uploads/2020/05/himbeeren-enthalten-viele-spurenelemente.jpg 420 750 Daniela Kulunschic https://www.gartengeheimnis.at/wp-content/uploads/2018/03/lh-logo-web-340x246.gif Daniela Kulunschic2020-05-07 19:56:002020-05-14 17:05:17Superfood aus dem Garten
Obst- und Gemüseernte, Gemüse im Teller© RWA
Obst & Gemüse, Stories

Obst- und Gemüseernte im Garten

Frisch genascht, sind Obst und Gemüse eine herrliche Sache, damit nichts verloren geht, haben wir wertvolle Tipps zur Weiterverarbeitung und Lagerung.
Weiterlesen
18. Juni 2020
https://www.gartengeheimnis.at/wp-content/uploads/2020/06/zucchini-und-gurken-sind-pflegeleichte-gemuesesorten-fuer-den-garten.jpg 420 750 Daniela Kulunschic https://www.gartengeheimnis.at/wp-content/uploads/2018/03/lh-logo-web-340x246.gif Daniela Kulunschic2020-06-18 19:51:002020-06-16 12:12:28Obst- und Gemüseernte im Garten
Knollen- und Wurzelgemüse Rote Rübe © GettyImages© GettyImages
featured, Obst & Gemüse, Stories

Knollen und Wurzelgemüse anbauen

Wurzel- und Knollengemüse wie Karotte, Sellerie und Pastinake verleihen Gerichten eine unvergleichliche Note, sind leicht anzubauen und meist lange haltbar.
Weiterlesen
11. Juni 2020
https://www.gartengeheimnis.at/wp-content/uploads/2020/06/rote-rueben-sind-reich-an-vitamin-b-kalium-eisen-und-folsaeure.jpg 420 750 Daniela Kulunschic https://www.gartengeheimnis.at/wp-content/uploads/2018/03/lh-logo-web-340x246.gif Daniela Kulunschic2020-06-11 19:56:002020-06-18 21:02:09Knollen und Wurzelgemüse anbauen
Superfood Himbeere am Strauch © GettyImages© GettyImages
featured, Obst & Gemüse, Stories

Superfood aus dem Garten

Heimisches Superfood ist unschlagbar! Reich an Vitaminen und Spurenelementen, einfach anzubauen und gedeiht prächtig im Garten! HIer geht´s zum Superfood!
Weiterlesen
7. Mai 2020
https://www.gartengeheimnis.at/wp-content/uploads/2020/05/himbeeren-enthalten-viele-spurenelemente.jpg 420 750 Daniela Kulunschic https://www.gartengeheimnis.at/wp-content/uploads/2018/03/lh-logo-web-340x246.gif Daniela Kulunschic2020-05-07 19:56:002020-05-14 17:05:17Superfood aus dem Garten
  • RASEN
  • BLUMEN & PFLANZEN
  • BÄUME & STRÄUCHER
  • OBST & GEMÜSE
  • NÜTZLINGE & SCHÄDLINGE
  • TIPPS & TRICKS
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • COOKIE EINSTELLUNGEN
  • Mail
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
Nach oben scrollen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Wählen Sie bestimmte Cookies in „Einstellungen“ oder akzeptieren Sie alle Cookies durch Weitersurfen auf der Website oder den „Allen zustimmen“ Button. Mehr zu Datenschutz erfahren Sie hier.

EinstellungenAllen zustimmen

Informationen, die wir sammeln

Hier können Sie einsehen und anpassen, welche Informationen wir über Sie sammeln. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen um weitere Details zu erfahren.



Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Funktionelle Cookies

Diese Cookies dienen dazu die Funktionalität der Website für Sie zu verbessern bzw. zu erweitern.

Marketing Cookies

Diese Cookies dienen dazu die Funktionalität der Website für Sie zu verbessern bzw. zu erweitern.

Änderungen speichern