
Sonnenstauden im Beet
Sattes Gelb, knalliges Rot, intensives Orange – ganz egal wie das Wetter auch wird, diese Sonnenstauden sorgen für Sommerstimmung in deinem Garten.

Essbare Blüten
Es gibt unzählige Blüten die eine wundervolle Bereicherung in der Küche sind. Wie du mit essbaren Blüten deinen Gerichten Farbe und Pep verleihst!

Faszinierende Dahlien
Du möchtest auch im Herbst ein blühendes Beet? Dann sind Dahlien das richtige für dich. Wenn der Sommer langsam endet, haben sie ihren großen Auftritt.

Vielfältige Ziergräser
Ziergräser sind pflegeleicht und anspruchslos, und vor allem in heißen Sommern werden sie immer beliebter, denn die meisten von ihnen kommen mit wenig Wasser aus. Du kannst sie als Begleiter, Lückenfüller oder Solisten einsetzen.

Das richtige Pflanzgefäß
Kübelpflanzen erzeugen ein besonderes Flair im Garten, auf der Terrasse oder am Balkon. Sie benötigen aber besondere Pflege. Wir haben wichtige Tipps!

Kübelpflanzen im Frühjahr
Im Frühjahr kannst du deine Kübelpflanzen schön langsam wieder aus dem Winterquartier holen. Damit sie so richtig durchstarten können und fit für die Saison sind, gibt’s Tipps für die Vorbereitung.

Zimmerpflanze umtopfen
Wenn deine Zimmerpflanze nicht mehr wächst, dann könnte es daran liegen, dass der Blumentopf zu klein geworden ist. Wir haben praktische Tipps für dich, wie du deinen Blumenstock wieder fit bekommst.

Winterblüher Christrose
Die wunderschöne Christrose ist eine der wenigen Pflanzen die in den Wintermonaten blüht. Am richtigen Platz hast du mit der pflegeleichten Pflanze jahrzehntelang Freude.

Orchideen umtopfen
Orchideen sind traumhaft schöne und elegante Topfpflanzen. Damit du lange Freude an diesen edlen Blumen hast, zeigen wir dir wie du deine Orchideen richtig umpflanzt.

Mit Pflanzen ein gutes Raumklima schaffen
Pflanzen sind nicht nur ein Blickfang, sondern sie verbessern auch das Raumklima. Die meisten von Ihnen sind pflegeleicht. Wir geben dir einen Überblick, welche Pflanzen sich für welche Räume besonders gut eignen.

Kübelpflanzen überwintern
Nicht alle Terrassen- und Kübelpflanzen kannst du im Freien überwintern. Vor allem die frostempfindlichen mediterranen Pflanzen müssen im Spätherbst ins Winterquartier. Tipps, wie du deine Kübelpflanzen vor dem Winter optimal schützt.

Frühjahrsblühende Blumenzwiebeln pflanzen
Blumenzwiebeln werden ab September bis spätestens vor dem ersten Frost gepflanzt. Am besten pflanzt du deine Blumenzwiebeln so rasch wie möglich nach dem Einkauf.

Zierlauch einpflanzen
Der Zierlauch ist eine faszinierende und beliebte Pflanze. Die meist violette kugelrunde Blüte ist außergewöhnlich groß und der Stängel misst mind. 80 cm. Ende August ist die ideale Pflanzzeit für die Zwiebelpflanze.

Wunderpflanze Brennnessel
Mit Brennnessel-Jauche kannst du deine Pflanzen biologisch düngen. Schädlinge lassen sich ganz natürlich mit Brennnessel-Sud bekämpfen. Beide Mittel der Wunderpflanze Brennnessel sind einfach in der Zubereitung.

Rosen durch Stecklinge vermehren
Du hast im Garten eine Rose, die dir besonders am Herzen liegt? Dann vermehre sie. Strauch-, Kletter-, Bodendecker- oder Ramblerrosen kannst du ganz leicht selber vermehren. Die beste Zeit dafür ist von Juli bis August.

Lavendel, das Parfum im Garten
Lavendelpflanzen bringen mediterranes Flair in den Garten. Die duftenden violetten Blüten machen Beete und Blumentöpfe zum Blickfang. Das „Wunderkraut“ kann aber noch viel mehr.

Pflanzen für den Teich
Ein Teich im Garten mit wunderschön blühenden Seerosen, da kommt Romantik auf. Der Übergang vom Wasser zum Ufer sollte harmonisch verlaufen. Mit Pflanzen, Steinen und stilvollen Elementen wird dein Biotop zum Blickfang.

Pflanzen biologisch düngen
Pflanzen benötigen neben Sonne und Wasser auch Mineralien und Nährstoffe. Vor allem bei Kübelpflanzen entsteht schnell ein Nährstoffmangel. Dünge aber nicht einfach drauf los, sondern immer gezielt und vor allem mit biologischem Dünger.

Die richtige Erde
Die Auswahl bei Pflanzerden reicht von Spezialerden für einzelne Pflanzenarten und Erden für besondere Verwendungszwecke über torffreie Produkte bis hin zu Erden mit Dauerdünger und vieles mehr. Beim Kauf solltest man schon wissen, für welchen Zweck die Erde benötigt wird.

Stauden pflanzen
Das Frühjahr und der Herbst sind die besten Jahreszeiten um Stauden zu pflanzen. Doch was versteht man eigentlich unter dem Begriff Stauden? Hier gibt’s nicht nur die Erklärung, sondern auch Tipps und Infos wie man Stauden pflanzt und pflegt.

Wundervolle Pfingstrosen
Egal, ob sie im Vorgarten, im Blumenbeet oder in Einzelstellung im Garten wächst: Die wunderschöne Pfingstrose ist überall ein Blickfang. Diese Zierpflanze erfreut uns schon im Mai mit ihren dichtgefüllten und farbenprächtigen Blüten.

Rosige Zeiten im Blumentopf
Die Königin der Blumen muss nicht unbedingt in Beete eingesetzt werden, du kannst sie genauso gut auf den Balkon oder die Terrasse stellen. Mit folgenden Pflege-Tipps hast du sicher viel Freude mit deinen Rosen.

Kletterpflanzen sind Alleskönner
Pflanzen, die ranken und klettern begrünen Hausmauern, schmücken Gartenzäune oder bieten Schutz gegen Sonneneinstrahlung – die Kletterpflanzen. Sie sind einfach Alleskönner und sollten in keinem Garten fehlen.

Wunderschöne Bodendecker
Hast du gewusst, dass die Böden in der Natur fast immer bewachsen sind? Pflanzen halten den Boden feucht und schützen ihn vor starken Temperaturschwankungen. Bodendecker sind daher ein idealer Ort für Kleinstlebewesen und Insekten.

Zimmerpflanzen im Winter
Trockene Heizungsluft und wenig Tageslicht können Zimmerpflanzen stressen, wodurch sie anfälliger für Schädlinge sind. Damit deine Pflanzen unbeschadet durch den Winter kommen, verwöhne sie mit einem besonderen Pflegeprogramm.

Weihnachtsstern
Der Weihnachtsstern gehört zur Adventzeit genauso dazu, wie der Adventkranz oder die Barbarazweigerl. Mit den richtigen Pflegetipps bringst du sie lange zum Blühen. Das fängt zum Beispiel schon beim Kauf und Transport an.

Balkonblumen pflegen
Damit du lange Zeit wunderschöne Balkonblumen hast, solltest du ein paar Pflegetipps beachten. Dazu zählt nicht nur das regelmäßige Düngen.

Urlaubsfeeling durch Kübelpflanzen
Mit mediterranen Pflanzen, wie dem Oleander oder der Bougainvillea lässt sich ein herrliches Urlaubsfeeling schaffen. Da die meisten Pflanzen aus südlichen Gefilden frostempfindlich sind, ziehst du sie bei uns am besten als Kübelpflanzen.

Tipps zum Blumenbeet
Ein Blumenbeet zu besitzen, das vom Frühjahr bis spät in den Herbst blüht, das wäre was. Doch wie lege ich es an? Du brauchst nicht länger davon zu träumen. Mit einem Pflanzplan und unseren Tipps hast du ganz schnell dein immerblühendes Blumenbeet

Blumenkisterln bepflanzen
Jedes Jahr im Frühling freuen wir uns darauf die Balkonkisten zu bepflanzen. Schon im Winter machen wir uns Gedanken darüber, wie der Blickfang „Blumenkisterl“ vorm Fenster, auf dem Balkon oder der Terrasse aussehen könnte.

Blütenpracht ohne Gießaufwand
Wo die Sonne glüht und der Boden das Wasser schlecht hält, ist es nicht möglich, eine Rabatte aus Prachtstauden zu pflanzen. Kiesbeete oder Steingärten bieten trotz der heißen und trockenen Wetterphasen eine optimale Lösung.

Sommerblühende Blumenzwiebel
Zwiebelpflanzen schmücken von Frühjahr bis in den Herbst hinein Rabatte, Wiesen und Beete. Damit du auch im Sommer Schnittblumen aus dem Garten hast, solltest du im Frühjahr mit dem Einpflanzen sommerblühender Zwiebelpflanzen beginnen.