Wann ernten?
Radieschen sind schnellwüchsig. Schon nach wenigen Wochen kannst du das knackige Gemüse ernten. Salate brauchen dagegen zum Beispiel schon etwas länger.
Tipp: Säe die Samen zeitlich versetzt aus, sodass du jeden Tag frischen Salat ernten kannst und nicht alles auf einmal reif wird.
Festzustellen, wann das Gemüse wirklich erntereif ist, ist nicht immer einfach. Es gibt ein paar wertvolle Tipps wie du sehen kannst ob du dein Gemüse schon ernten kannst:
Während Paprika solange reifen soll, bis er ein schönes Gelb, Rot oder Orange erhält, sollte Kohlrabi geerntet werden, wenn er Tennisballgröße erreicht hat, da er sonst holzig wird. Je größer Zucchini werden, desto mehr verlieren sie ihr Aroma. Wurzelgemüse schmeckt hingegen besser, je länger man es im Boden lässt. Es besteht nur die Gefahr, dass Wühlmäuse das auch so sehen und das schmackhafte Gemüse anknabbern.
Nicht nur die Erntereife ist beim Gemüse wichtig, sondern auch die Erntezeit:
Salate, Rote Rüben oder Mangold sollten erst am Nachmittag, am besten an einem sonnigen Tag, geerntet werden. Zu dieser Zeit ist der Vitamingehalt am größten.
Wenn du mehr über den Herbstanbau von Kohlrabi wissen möchtest, empfehlen wir dir unseren Artikel „Herbstanbau Kohlrabi„.