• garten-shop
  • Standort
Gartengeheimnis.at
  • RASEN
  • BLUMEN & PFLANZEN
  • BÄUME & STRÄUCHER
  • OBST & GEMÜSE
  • NÜTZLINGE & SCHÄDLINGE
  • TIPPS & TRICKS
  • UNSER KRÄUTERLEXIKON
  • Suche
  • Menü Menü
  • © RWA

Hyazinthen in Wachs

Hyazinthen in Wachs lassen sich ohne viel Aufwand selbst machen. Eine farbenfrohe Dekoration an der du dich lange Zeit über erfreuen kannst, denn sie brauchen weder Wasser noch Dünger.

Step-by-Step Anleitung

Für deine selbstgemachten Hyazinthen in Wachs benötigst du folgende Materialien:

  • vorgezogene Blumenzwiebel
  • Kerzenreste ohne Docht
  • Messer
  • Schneidbrett
  • 2 Marmeladegläser oder ähnlich bruchfeste Gläser
  • Kochtopf
  • Backpapier
© RWA
© RWA

Der Vorteil einer Blumenzwiebel in Wachs ist, dass sie kein Wasser oder andere Nährstoffe mehr benötigt. In der Zwiebel steckt alles, was die Pflanze braucht. Es eignen sich jedoch nicht alle Blumenzwiebel für diesen Vorgang. Im Frühjahr ist die Hyazinthe dafür am besten geeignet.

AA

Step 1:

Nimm die Hyazinthe, die Blumenzwiebel sollte ein wenig ausgetrieben sein, aus dem Topf. Entferne vorsichtig Erde und Wurzeln von der Knolle. Du kannst die Wurzeln auch einfach abschneiden.

Step 2:

Stelle die Blumenzwiebel für mindestens 12 Stunden in ein Wasserbad. So kann sich die Pflanze mit Wasser richtig vollsaugen. Tupfe sie anschließend gründlich trocken. Ein Marmeladeglas eignet sich am besten, da es die perfekte Form hat um die Pflanze gerade zu halten.

Während diesen 12 Stunden holt sich die Blumenzwiebel so viel Wasser, dass sie später schön wachsen kann.

Tipp: Statt einem Marmeladeglas könnt ihr auch gut ausgewaschene Konservendosen verwenden.

© RWA

© RWA

Step 3: 

Schneide Wachs, von beispielsweise einer Kerze oder Teelichtern, in kleine Stücke und erwärme das bruchfeste Glas in einem Wasserbad. Achte darauf, dass du kein Stück Docht mit schneidest, sonst hast du unschöne Stücke in deinem Wachs.

Bei diesem Schritt bedarf es etwas Fingerspitzengefühl, das Wachs darf nicht kochen. Lasse es langsam schmelzen, denn das Wachs soll nicht zu heiß sein, sonst wird die Knolle dadurch beschädigt. Es sollte jedoch auch flüssig und ohne Stückchen sein. So verteilt sich das Wachs schön gleichmäßig.

Step 4: 

Tauche die Knolle kurz in das flüssige Wachs. Wiederhole diesen Vorgang so oft, bis die gesamte Blumenzwiebel gleichmäßig mit Wachs ummantelt ist.

Ein wenig Geduld bis das Wachs gänzlich ausgehärtet ist. Nun kannst du die Blumenzwiebel als Dekoration vielseitig verwenden.

Tipp: Stelle die Blumenzwiebel, bis das Wachs fest ist, auf ein Backpapier. Sie lässt sich später leicht lösen und du kannst die fertige Wachs-Blumenzwiebel dort hin stellen wo es dir am Besten gefällt.

© RWA

Weitere DIY-Videos

Auf unserem Lagerhaus Youtube-Channel findest du viele weitere Inspirationen für deinen Garten oder Balkon.

⇒ hier geht`s zu den Videos

© Getty Images

Eine nette Überschrift

ZurückWeiter
© RWA
© RWA
© RWA
© RWA
© RWA

Mehr Tipps & Tricks

Rankhilfe neben Gartenbank© RWA
featured, Stories, Tipps & Tricks

DIY Rankhilfe für kletternde Pflanzen

Für eine selbstgebaute Rankhilfe benötigst du nicht viel und deine Pflanzen bekommen rasch die Unterstützung, die sie benötigen. Wir zeigen dir wie es geht!
Weiterlesen
23. April 2020
https://www.gartengeheimnis.at/wp-content/uploads/2020/04/materialien-fuer-deine-rankhilfe.jpg 420 750 Daniela Kulunschic https://www.gartengeheimnis.at/wp-content/uploads/2018/03/lh-logo-web-340x246.gif Daniela Kulunschic2020-04-23 21:00:292020-04-30 21:36:50DIY Rankhilfe für kletternde Pflanzen
Pflanze, Anbau im Klimawandel © GettyImages© GettyImages
featured, Stories, Tipps & Tricks

Gartengeräte und Gartenzubehör

Welche Gartengeräte sich in deinem Geräteschuppen befinden sollten und welche Werkzeuge für deinen Garten, die du nicht unbedingt brauchst, die sehr nützlich und praktisch sind.
Weiterlesen
2. April 2020
https://www.gartengeheimnis.at/wp-content/uploads/2020/02/anbau-klimawandel.jpg 420 750 Daniela Kulunschic https://www.gartengeheimnis.at/wp-content/uploads/2018/03/lh-logo-web-340x246.gif Daniela Kulunschic2020-04-02 19:55:002020-04-09 21:15:01Gartengeräte und Gartenzubehör
© RWA
featured, Stories, Tipps & Tricks

DIY Samenbomben

Mit selbstgemachten Samenbomben kannst du deinen Garten bunt gestalten oder deinen Liebsten ein außergewöhliches Geschenk machen. Bunt und abwechslungsreich in das Frühjahr starten geht ganz einfach!
Weiterlesen
5. März 2020
https://www.gartengeheimnis.at/wp-content/uploads/2020/01/diy-samenbomben.jpg 420 750 Daniela Kulunschic https://www.gartengeheimnis.at/wp-content/uploads/2018/03/lh-logo-web-340x246.gif Daniela Kulunschic2020-03-05 20:11:002020-03-12 21:14:06DIY Samenbomben
Rankhilfe neben Gartenbank© RWA
featured, Stories, Tipps & Tricks

DIY Rankhilfe für kletternde Pflanzen

Für eine selbstgebaute Rankhilfe benötigst du nicht viel und deine Pflanzen bekommen rasch die Unterstützung, die sie benötigen. Wir zeigen dir wie es geht!
Weiterlesen
23. April 2020
https://www.gartengeheimnis.at/wp-content/uploads/2020/04/materialien-fuer-deine-rankhilfe.jpg 420 750 Daniela Kulunschic https://www.gartengeheimnis.at/wp-content/uploads/2018/03/lh-logo-web-340x246.gif Daniela Kulunschic2020-04-23 21:00:292020-04-30 21:36:50DIY Rankhilfe für kletternde Pflanzen
Pflanze, Anbau im Klimawandel © GettyImages© GettyImages
featured, Stories, Tipps & Tricks

Gartengeräte und Gartenzubehör

Welche Gartengeräte sich in deinem Geräteschuppen befinden sollten und welche Werkzeuge für deinen Garten, die du nicht unbedingt brauchst, die sehr nützlich und praktisch sind.
Weiterlesen
2. April 2020
https://www.gartengeheimnis.at/wp-content/uploads/2020/02/anbau-klimawandel.jpg 420 750 Daniela Kulunschic https://www.gartengeheimnis.at/wp-content/uploads/2018/03/lh-logo-web-340x246.gif Daniela Kulunschic2020-04-02 19:55:002020-04-09 21:15:01Gartengeräte und Gartenzubehör
© RWA
featured, Stories, Tipps & Tricks

DIY Samenbomben

Mit selbstgemachten Samenbomben kannst du deinen Garten bunt gestalten oder deinen Liebsten ein außergewöhliches Geschenk machen. Bunt und abwechslungsreich in das Frühjahr starten geht ganz einfach!
Weiterlesen
5. März 2020
https://www.gartengeheimnis.at/wp-content/uploads/2020/01/diy-samenbomben.jpg 420 750 Daniela Kulunschic https://www.gartengeheimnis.at/wp-content/uploads/2018/03/lh-logo-web-340x246.gif Daniela Kulunschic2020-03-05 20:11:002020-03-12 21:14:06DIY Samenbomben
  • RASEN
  • BLUMEN & PFLANZEN
  • BÄUME & STRÄUCHER
  • OBST & GEMÜSE
  • NÜTZLINGE & SCHÄDLINGE
  • TIPPS & TRICKS
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • COOKIE EINSTELLUNGEN
  • Mail
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
Nach oben scrollen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Wählen Sie bestimmte Cookies in „Einstellungen“ oder akzeptieren Sie alle Cookies durch Weitersurfen auf der Website oder den „Allen zustimmen“ Button. Mehr zu Datenschutz erfahren Sie hier.

EinstellungenAllen zustimmen

Informationen, die wir sammeln

Hier können Sie einsehen und anpassen, welche Informationen wir über Sie sammeln. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen um weitere Details zu erfahren.



Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Funktionelle Cookies

Diese Cookies dienen dazu die Funktionalität der Website für Sie zu verbessern bzw. zu erweitern.

Marketing Cookies

Diese Cookies dienen dazu die Funktionalität der Website für Sie zu verbessern bzw. zu erweitern.

Änderungen speichern