• garten-shop
  • Standort
Gartengeheimnis.at
  • RASEN
  • BLUMEN & PFLANZEN
  • BÄUME & STRÄUCHER
  • OBST & GEMÜSE
  • NÜTZLINGE & SCHÄDLINGE
  • TIPPS & TRICKS
  • UNSER KRÄUTERLEXIKON
  • Suche
  • Menü Menü

Trockenschäden im Rasen

Hohe Temperaturen, starke Sonneneinstrahlungen und wenig Niederschläge sind für deinen Rasen eine extreme Herausforderung. Zeigen sich bereits erste braune und trockene Flecken, dann heißt es schnell handeln. Mit folgenden Tipps wird dein Rasen wieder zu einer gesunden und grünen Rasenfläche.

Der Spatentest

Nimm einen Spaten zur Hand, stich mindestens 10 cm tief in die betroffene Stelle hinein und zieh ein Stück heraus. Schau dir die Wurzeln an. Sind sie bereits vertrocknet, dann bleibt dir nichts anderes übrig, als Rasensamen auszusäen. Sind die Wurzeln noch intakt, dann kannst du den Rasen noch retten. Gieße deinen Rasen mindestens 20 min., am besten mit einem Rasensprenger. Wichtig ist nicht das tägliche, sondern das durchdringende Gießen. Es ist völlig ausreichend, wenn du die Rasenfläche 2 Mal pro Woche gießt.

Trockenschäden im Rasen mit dem Spatentest © GettyImages
Trockenschäden im Rasen ausbessern © GettyImages

Kleine Flächen sofort ausbessern

Wächst nach 3 Wochen kein neues Gras nach, dann heißt es nachsäen. Machst du das nicht gleich, kommen ziemlich bald die ersten Unkräuter zum Vorschein. Bessere die trockenen Stellen mit einem speziellen Rasensamen für Nachsaat aus. Da diese besonders schnell anwachsen. Ein rasches Schließen der Lücken ist auch mit dem Rasenpflaster möglich. Leere die Rasensamenmischung einfach in die Lücke. Bei beiden Methoden ist ein tägliches Gießen erforderlich, damit die Samen nicht austrocknen.

Große Flächen erst im Herbst vornehmen

Wenn es sich nicht mehr um einzelne Rasenlücken, sondern betroffene Rasenflächen handelt, dann hilft nur mehr ein neues Ansäen. Warte die Hitzeperiode ab. Am besten du legst erst im September einen neuen Rasen an.

Den Rasen vor Trockenschäden schützen

  • Gießen: Das Wichtigste für den Rasen ist eine regelmäßige Bewässerung. Damit deine grüne Fläche nicht im Urlaub vertrocknet, haben sich automatische Bewässerungsanlagen bestens bewährt. Vor allem jene Anlagen, die mit einem Regensensor ausgestattet sind. Somit wird wirklich nur dann gegossen, wenn es notwendig ist und du sparst Wasser. Die beste Zeit zum Gießen ist sehr zeitig in der Früh, wirklich zeitig, nämlich zwischen 4 und 5 Uhr früh. Die zweitbeste Zeit ist der späte Abend, wenn der Rasen nicht mehr aufgeheizt ist. Gieße deinen Rasen nie in der Mittagshitze, denn dadurch kann es zu Verbrennungen kommen.
  • Düngen: Braunen Flecken können auch entstehen, wenn der Rasen überdüngt ist. Dünge daher nicht in der Mittagshitze, zu viel und zu oft. Denn das führt zu Verbrennungen der Gräser. Bringe am besten einen Rasenlangzeitdünger vor dem Regen aus oder schalte anschließend den Rasensprenger ein. Im Lagerhaus Online Shop findest du den idealen Dünger für deinen Rasen.
  • Vertikutieren: Dein Rasen braucht Luft. Ein regelmäßiges Vertikutieren und Belüften ist daher sehr wichtig. Abgestorbenes Gras wird dadurch entfernt und deine Grashalme können wieder sprießen. Im Frühjahr wird das erste Mal vertikutiert, wenn du bereits 3 Mal den Rasen gemäht hast. Bei Bedarf kannst du ein zweites Mal im Herbst vertikutieren. Wie du richtig vertikutierst, erfährst du in unserem Beitrag „Rasen vertikutieren„
Gießen hilft gegen Trockenschäden im Rasen
Rasenmäher im Rasen
  • Rasensamen: Wähle den richtigen Rasensamen. Denn Flächen, die ganztägig Sonne haben, benötigen einen anderen Rasensamen als Flächen, die teilweise im Schatten liegen. Selbst für Anlagen, die ein Rasenroboter mäht, gibt es einen speziellen Rasensamen.
  • Mähen: Vor dem Urlaub den Rasen besonders tief zu mähen ist keine gute Idee. Aufgrund der kurzen Grashalme verbrennt die Fläche schneller. Nach dem Urlaub darf der Rasen vorerst einmal nur um 1/3 gekürzt werden. Mähst du gleich auf deine gewohnte Rasenhöhe zurück, führst das mit hoher Wahrscheinlichkeit zu Verbrennungen. Im Sommer solltest du deinen Rasenmäher eine Stufe höher als im Frühjahr und Herbst einstellen (also mit ca. 5 cm mähen). Den perfekten Rasenmäher für deinen Garten findest du im Lagerhaus oder im Lagerhaus Online Shop.

Mehr zum Thema Rasen

© RWA
Rasen, Stories

Trockenschäden im Rasen vorbeugen

Der Sommer ist für deinen Rasen eine extreme Herausforderung. Wichtige Tipps wie du Trockenschäden vorbeugen kannst und dein Rasen wieder schön grün wird.
Weiterlesen
2. Juli 2020
https://www.gartengeheimnis.at/wp-content/uploads/2020/07/trockenschaeden-im-rasen.jpg 420 750 Daniela Kulunschic https://www.gartengeheimnis.at/wp-content/uploads/2018/03/lh-logo-web-340x246.gif Daniela Kulunschic2020-07-02 20:30:002020-06-29 16:52:17Trockenschäden im Rasen vorbeugen
OKAY Rasenmäher© RWA
featured, Rasen, Stories

Rasenmäher oder Rasenroboter

Welcher Mäher ist für deinen Garten passend? Wir stellen die Vor- und Nachteile eines Rasenroboters und Rasenmähers bzw. Rasentraktors gegenüber.
Weiterlesen
17. März 2020
https://www.gartengeheimnis.at/wp-content/uploads/2020/03/rasenmaehen-kann-auch-als-sportliche-einheit-gesehen-werden.jpg 420 750 Daniela Kulunschic https://www.gartengeheimnis.at/wp-content/uploads/2018/03/lh-logo-web-340x246.gif Daniela Kulunschic2020-03-17 09:29:002020-03-20 08:32:18Rasenmäher oder Rasenroboter
© GettyImages
featured, Rasen, Stories

Rollrasen verlegen

Du interessierst dich für einen Rasen, der schnell angelegt ist? Dann probiere es einmal mit einem Rollrasen, dem schnellen und einfachen Weg zu einen unkrautfreien Rasen
Weiterlesen
27. Februar 2020
https://www.gartengeheimnis.at/wp-content/uploads/2020/02/rollrasen-richtig-verlegen.jpg 420 750 Daniela Kulunschic https://www.gartengeheimnis.at/wp-content/uploads/2018/03/lh-logo-web-340x246.gif Daniela Kulunschic2020-02-27 19:51:052020-03-05 20:43:07Rollrasen verlegen
© RWA
Rasen, Stories

Trockenschäden im Rasen vorbeugen

Der Sommer ist für deinen Rasen eine extreme Herausforderung. Wichtige Tipps wie du Trockenschäden vorbeugen kannst und dein Rasen wieder schön grün wird.
Weiterlesen
2. Juli 2020
https://www.gartengeheimnis.at/wp-content/uploads/2020/07/trockenschaeden-im-rasen.jpg 420 750 Daniela Kulunschic https://www.gartengeheimnis.at/wp-content/uploads/2018/03/lh-logo-web-340x246.gif Daniela Kulunschic2020-07-02 20:30:002020-06-29 16:52:17Trockenschäden im Rasen vorbeugen
OKAY Rasenmäher© RWA
featured, Rasen, Stories

Rasenmäher oder Rasenroboter

Welcher Mäher ist für deinen Garten passend? Wir stellen die Vor- und Nachteile eines Rasenroboters und Rasenmähers bzw. Rasentraktors gegenüber.
Weiterlesen
17. März 2020
https://www.gartengeheimnis.at/wp-content/uploads/2020/03/rasenmaehen-kann-auch-als-sportliche-einheit-gesehen-werden.jpg 420 750 Daniela Kulunschic https://www.gartengeheimnis.at/wp-content/uploads/2018/03/lh-logo-web-340x246.gif Daniela Kulunschic2020-03-17 09:29:002020-03-20 08:32:18Rasenmäher oder Rasenroboter
© GettyImages
featured, Rasen, Stories

Rollrasen verlegen

Du interessierst dich für einen Rasen, der schnell angelegt ist? Dann probiere es einmal mit einem Rollrasen, dem schnellen und einfachen Weg zu einen unkrautfreien Rasen
Weiterlesen
27. Februar 2020
https://www.gartengeheimnis.at/wp-content/uploads/2020/02/rollrasen-richtig-verlegen.jpg 420 750 Daniela Kulunschic https://www.gartengeheimnis.at/wp-content/uploads/2018/03/lh-logo-web-340x246.gif Daniela Kulunschic2020-02-27 19:51:052020-03-05 20:43:07Rollrasen verlegen
  • RASEN
  • BLUMEN & PFLANZEN
  • BÄUME & STRÄUCHER
  • OBST & GEMÜSE
  • NÜTZLINGE & SCHÄDLINGE
  • TIPPS & TRICKS
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • COOKIE EINSTELLUNGEN
  • Mail
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
Nach oben scrollen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Wählen Sie bestimmte Cookies in „Einstellungen“ oder akzeptieren Sie alle Cookies durch Weitersurfen auf der Website oder den „Allen zustimmen“ Button. Mehr zu Datenschutz erfahren Sie hier.

EinstellungenAllen zustimmen

Informationen, die wir sammeln

Hier können Sie einsehen und anpassen, welche Informationen wir über Sie sammeln. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen um weitere Details zu erfahren.



Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Funktionelle Cookies

Diese Cookies dienen dazu die Funktionalität der Website für Sie zu verbessern bzw. zu erweitern.

Marketing Cookies

Diese Cookies dienen dazu die Funktionalität der Website für Sie zu verbessern bzw. zu erweitern.

Änderungen speichern