Ein spannender Teil der Gartenarbeit ist die Saatgutgewinnung. Gemüse, das besonders gut schmeckt, kannst du selber ziehen. Probiere es mit jenen Gemüsesorten, die ganz einfach zu vermehren sind. Wir zeigen dir, wie’s geht.

Viele Beete sind im August abgeerntet. Der beste Zeitpunkt, um sich Gedanken für einen Neuanbau zu machen. Denn kein Beet sollte lange leer stehen. Außerdem willst du sicher auch im Winter frisches Gemüse genießen.

Die Petersilie ist ein beliebtes 2-jähriges Küchenkraut. Sie enthält viele Vitamine und sollte in keinem Kräutergarten fehlen. Die beste Zeit zum Aussäen ist der August, denn die Samen bevorzugen einen warmen Boden.

Mit Brennnessel-Jauche kannst du deine Pflanzen biologisch düngen. Schädlinge lassen sich ganz natürlich mit Brennnessel-Sud bekämpfen. Beide Mittel der Wunderpflanze Brennnessel sind einfach in der Zubereitung.

Du möchtest Gemüse so bald wie möglich ernten? Für die Späternte kannst du Kohlrabi jetzt pflanzen. Nach 8 – 12 Wochen gibt’s die ersten Ergebnisse. Die vitaminreichen Knollen sind ein pflegeleichtes und vielseitiges Gemüse.

Du hast im Garten eine Rose, die dir besonders am Herzen liegt? Dann vermehre sie. Strauch-, Kletter-, Bodendecker- oder Ramblerrosen kannst du ganz leicht selber vermehren. Die beste Zeit dafür ist von Juli bis August.

Ein sonniger Platz sorgt für eine schmackhafte Erdbeerernte. Mit reifen Früchten kannst du viele Köstlichkeiten zaubern. Wir haben tolle Rezepte für dich!

Tigerschnegel sind Nützlinge. Sie knabbern weder Erdbeeren noch Gurken an, diese Schneckenart frisst u.a. seine Artgenossen, die Nacktschnecken, auf.

Lavendelpflanzen bringen mediterranes Flair in den Garten. Die duftenden violetten Blüten machen Beete und Blumentöpfe zum Blickfang. Das „Wunderkraut“ kann aber noch viel mehr.

Mit frischen Kräutern wie Minze, Zitronenmelisse oder Zitronengras kannst du tolle Getränke zubereiten. Wir haben erfrischende Rezeptideen für gesunde Getränke.